Wilen, 31.08.2019, Bettina Burtscher
Die diesjährige Schlussrunde der 2. Liga-Meisterschaft fand in Affeltrangen statt. Zum Abschluss der Saison standen die beiden Partien gegen Kreuzlingen und Salenstein auf dem Programm. Gegen Kreuzlingen gewann das Team klar mit 3:0. Gegen den späteren Silbermedaillengewinner, Salenstein, musste man sich mit 1:3 geschlagen geben. Dies bedeutet Schlussrang 6 für RiWi 4 in dieser Saison.
Kreuzlingen - RiWi 4 0:3 (6:11/7:11/6:11)
Salenstein - RiWi 4 3:1 (10:12/11:8/11:5/11:8)
Nachdem mit Ermatingen das Reglement von vergangener Woche geklärt wurde, konnte die Schlussrunde starten. Die erste Partie des Abend fand gegen Kreuzlingen statt. Über alle Spielabschnitte agierte RiWi souverän und konnte das Spiel klar mit 3:0 für sich entscheiden. Ohne Pause ging es weiter gegen Salenstein. Den ersten Satz konnte RiWi noch in der Verlängerung für sich entscheiden. Danach kamen die Salensteiner aber erst so richtig in Fahrt. Nach einem spannenden Spiel musste RiWi jedoch mit 1:3 als Verlierer vom Platz gehen.
Mit dem 6. Schlussrang ist das Team zufrieden. Es konnten immer wieder Nachwuchsspieler integriert werden. Dennoch wäre im einen oder anderen Spiel mehr drin gelegen.
RiWi: Urs Lenzlinger, Jürg Sprenger, Moni Thalmann, Toni Somm und Bettina Burtscher
Wilen, 28.08.2019, Bettina Burtscher
RiWi 4 traf in der 7. Runde der 2. Liga-Meisterschaft in Ermatingen nebst dem Gastgeber auf Bettwiesen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte eine Vollrunde erspielt werden. Somit setzt sich die Mannschaft endgültig aus der hinteren Tabellenregion ab und wahrt sogar den Anschluss ans Mittelfeld.
FG RiWi 4 - Bettwiesen 3:0 (15:13/11:7/11:7)
STV Ermatingen 1 - FG RiWi 4 1:3 (8:11/12:10/8:11/3:11)
Heute Abend fand die vorletzte Runde in Ermatingen bei optimalen Wetterbedingungen statt (letzte Woche wurde sie wegen starkem Regenfall verschoben). Das erste Spiel gegen Bettwiesen begann, wurde jedoch nach dem ersten Punkt, welcher ein Eigenfehler von Bettwiesen war unterbrochen. Der Punkt ging jedoch trotzdem an Bettwiesen. Der Grund dafür war Jüge, der auf dem Feld stand. Die Schiedsrichter (Ermatingen) wollte das Spiel nicht weiter laufen lassen, weil Jüge schon bei RiWi 5 in der gleichen Liga spielte und anscheinend nicht bei RiWi 4 aushelfen dürfte. Nach einer kurzen Diskussion und einem Unterbruch wurde trotzdem weitergespielt. Niemand wusste so richtig, was nun richtig ist. RiWi liess sich von dieser kurzen Pause nicht beeindrucken und gewann das Spiel souverän mit 3:0.
Im Anschluss folgte gleich das Duell gegen die Seebuben aus Ermatingen. Es war ein spannendes, ausgeglichenes und stimmungsvolles Spiel. Der erste Satz konnte RiWi knapp für sich entscheiden. Danach musste sich RiWi knapp geschlagen geben, konnte jedoch im dritten sich wieder durchsetzten. Der vierte Satz wurde eindeutig nach Hause gebracht. Das bedeutet eine Vollrunde für RiWi 4 und ein positiver Schub für die Schlussrunde am kommenden Freitag.
RiWi: Urs Lenzlinger, Thomas Hungerbühler, Jüge Sprenger, Moni Thalmann und Bettina Burtscher
Wilen, 08.08.2019, Bettina Burtscher
Nach der langen Sommerpause begrüsste RiWi 4, zur 6. Meisterschaftsrunde der 2. Liga, den Leader aus Ettenhausen und das Tabellenschlusslicht Wigoltingen 3. Gegen den Leader unterlag RiWi mit 1:3. Gegen Wigoltingen konnten mit dem Resultat von 3:0 zwei wichtigen Punkte eingefahren werden.
FG RiWi 4 - FBV Ettenhausen 1 1:3
FG RiWi 4 - STV Wigoltingen 3 3:0
Nach gutem Start dem Leader unterlegen
Bei traumhaftem Faustballwetter startete RiWi 4 gut, gegen den Leader aus Ettenhausen, in die Partie . Den 1. Satz konnten die RiWianer sogar für sich entscheiden. Nach dem Satzverlust kam Ettenhausen aber immer besser ins Spiel. Je länger die Partie dauerte desto mehr übernahm der Leader das Spieldiktat. Schlussendlich musste sich RiWi mit 1:3 geschlagen geben.
Wigoltingen immer unter Kontrolle
Nach einer kurzen Pause fand das Spiel gegen Tabellenschlusslicht Wigoltingen statt. Trotz vielen Eigenfehlern konnten die RiWianer das Spiel kontrollieren und liefen nie in Gefahr das Zepter aus der Hand zu geben. Die Partie wurde mit 3:0 gewonnen. Die zwei erspielten Zähler können auf dem Punktekonto gut gebraucht werden.
RiWi: Janis Witschi, Moni Thalmann, Urs Lenzlinger, Rotsch Eicher und Bettina Burtscher
Wilen, 05.07.2019, Bettina Burtscher
Die 4. Mannschaft der Faustball-Gemeinschaft Rickenback-Wilen spielte die 5. Runde der 2. Liga-Meisterschaft zu Hause im Ägelsee. Im "El Classico" gegen die Vereinskollegen von RiWi 5 setzte es eine 0:3 Niederlage ab. In der zweiten Partie gegen die 2. Mannschaft des STV Affeltrangen gab es ebenfalls eine deutliche 0:3 Niederlage zu verkraften.
RiWi 4 vs. RiWi 5 0:3
RiWi 4 vs. Affeltrangen 0:3
Bei optimalen Wetterbedingungen und guten Rasenverhältnissen startete die Heimrunde für RiWi 4. Der Auftakt im "El Classico" gegen die Vereinskameraden von RiWi 5 verlief nicht wie gewünscht. Im ersten Satz übernahm RiWi 4 zwar die Führung, hatte aber schlussendlich das Nachsehen und musste den Satz an RiWi 5 abgeben. Das Spiel verlief weiterhin ausgeglichen, aber in den entscheidenen Momenten agierte RiWi 4 zu fehleranfällig. Das Spiel wurde mit einer 0:3 Niederlage besiegelt.
Nach einer kurzen Pause startete RiWi ins zweiten Spiel gegen den Kantonsrivalen aus Affeltrangen. RiWi konnte zunächst nicht an die Leistungen des vorherigen Spiels anknüpfen und verschlief den Startsatz. Nach und nach tauten die RiWianer auf und kam zwischenzeitlich Affeltrangen gefährlich nahe oder übernahm sogar die Führung. Aber auch in dieser Partie musste sich RiWi 4 geschlagen geben und machte sich das Leben oft selber schwer. Ohne Punktezuwachs geht RiWi 4 nun in die Sommerpause und wird mit neuen Kräften im August wieder angreifen.
RiWi: Moni Thalmann, Thomas Hungerbühler, Janis Witschi, Thomas Weder, Urs Lenzlinger und Bettina Burtscher
Wilen, 11.06.2019, Bettina Burtscher
In der 4. Runde der laufenden 2. Liga-Meisterschaft schrieb sich die 4. Mannschaft weitere punkte gut. Zwar verloren die RiWianer die Auftaktpartie gegen Salenstein mit 1:3, konnten sich aber im Anschluss gegen Gastgeber Kreuzlingen mit 3:2 durchsetzen.
FG RiWi 4 - MTV Salenstein 1:3
FG RiWi 4 - Satus Kreuzlingen 1 3:2
Bei optimalem Wetter und idealen Rasenbedingungen startete der Abend für die Mannschaft aus Rickenbach-Wilen. Das erste Spiel gegen Salenstein hatte die gesamte Mannschaft verschlafen. Im zweiten Satz wendete RiWi zwar das Spiel und gewann den Teilabschnitt. Leider war dies das einzige Aufbäumen von RiWi und weiterer Erfolg blieb aus. Mit neuer Energie und neuer Startformation startete die zweite Affiche gegen Kreuzlingen. Der erste Satz gewann RiWi souverän. Im zweiten Spielabschnitt begann RiWi jedoch zu schwächeln und der Satzausgleich musste hingenommen werden. Den dritten Satz musste RiWi ebenfalls an Kreuzlingen abgeben. Die Hoffnung starb aber zuletzt! Mit einem tollen Schlussspurt drehte RiWi die Partie doch noch mit 3:2.
RiWi: Urs Lenzlinger, Thomas Hungerbühler, Toni Somm, Janis Witschi, Moni Thalmann und Bettina Burtscher
Wilen, 15.05.2019, Bettina Burtscher
Die 2. Runde der 2. Liga-Meisterschaft fand im nahegelegenen Tobel statt. Die Gegner hiessen Bettwiesen und Ermatingen, zwei erfahrene und gute Mannschaften. Trotz guten Wetterbedingungen verliefen die Spiele nicht wie gewünscht. RiWi verlor beide Spiele mit 0:3 und musste ohne Punkte im Gepäck nach Hause reisen.
RiWi 4 vs. STV Bettwiesen 0:3
RiWi 4 vs. STV Ermatingen 0:3
Im ersten Spiel des Abend gegen den Gastgeber aus Bettwiesen, zeigten sich bei RiWi Startschwierigkeiten. Somit konnte sich die gegnerische Mannschaft einen Vorsprung verschaffen. Den Rückstand konnten die RiWianer jedoch aufholen und der 1. Satz wurde noch spannend. Knapp musste der Satz mit 9:11 an Bettwiesen abgegeben werden. Im 2. und 3. Spielabschnitt war einmal RiWi und dann wieder Bettwiesen voraus. Es entstand ein kampfbetontes Spiel. Auch durch eine Rochade in der Offensive, konnte RiWi nicht triumphieren und somit kein Satz für sich gewinnen. Es mangelte am Zusammenspiel und den vielen Eigenfehlern der ganzen Mannschaft.
Mit einer neuen Starting Five ging RiWi in die zweite Partie gegen Ermatingen. Jedoch konnte das Team gegen den erfahrenen Angriffsspieler aus Ermatingen nicht dagegen halten. Trotzdem liess sich RiWi nicht abhängen und verlor den 1. Satz nur knapp. Ermatingen zog im 2. Satz das Tempo an und gewann diesen mit einem grossen Vorsprung. Im 3. Satz versuchte das RiWi-Team nochmals dagegen zu halten, doch auch dieser Spielabschnitt musste an Ermatingen abgegeben werden. Somit erspielte sich RiWi keine weiteren Punkte.
RiWi: Urs Lenzlinger, Moni Thalmann, Thomas Hungerbühler, Janis Witschi und Bettina Burtscher
Wilen, 09.05.2019, Bettina Burtscher
Gestern Abend startete die 2. Liga-Saison auch für die 4. RiWi-Mannschaft. Es stand der "El Classico" gegen RiWi 5 und ein Duell gegen Affeltrangen an. Trotz regnerischen und kalten Wetterbedingungen, konnte sich das Team einen Sieg gegen die Vereinskollegen holen und somit die ersten Punkte einfahren.
RiWi 4 vs. RiWi 5 3:0
RiWi 4 vs. STV Affeltrangen 2:3
Nach langem Einwärmen begann das erste Spiel gegen RiWi 4. Es war ein spannendes Duell gegen die Vereinskollegen. Wegen dem Regen konnte die Offensive richtig Punkten. Zwischendurch kam RiWi 5 gefährlich nahe, jedoch gewann RiWi 4 3:0 und konnte somit die ersten Punkte sammeln.
Nach kurzer Pause startete das Derby gegen Affeltrangen. Mittlerweile windete und regnete es in Strömen, wodurch es nicht einfacher wurde. Zudem war es bitterkalt und die Spieler waren bis auf die Haut durchnässt. Trotzdem konnte RiWi 4 ohne jegliche Probleme den ersten Satz für sich entscheiden. Im zweiten und dritten Satz kämpfte RiWi 4 tapfer, jedoch mussten sie die Sätze an Affeltrangen abgeben. Durch den Wechsel der Offensivkräfte blühten die Spieler nochmals auf und gewannen den vierten Satz. Schlussendlich reichte es doch nicht und so musste sich RiWi 2:3 geschlagen geben.
RiWi: Urs Lenzlinger, Moni Thalmann, Thomas Hungerbühler, Janis Witschi und Bettina Burtscher