• News
  • Über uns
  • Teams
  • Berichte
  • Termine
  • Sponsoren
  • Galerie
  • Links
  • Nachwuchs
  • Kindersport
  • RiWi-Turniere
  • Intern

Feldsaison 2020


RiWi ist U16-Schweizermeister!

Wilen, 23.08.2020, Daniel Baumgartner

 

Nachdem die FG RiWi an der U16-Ostschweizermeisterschaft erfolgreich Silber und Bronze gewann, stand die Heim-Schweizermeisterschaft im Ägelsee auf dem Programm. Das RiWi-Team, um das Trainergespann Daniel Wild und Simon Stäbler, hatten sich vorab den Schweizermeistertitel zum Ziel gesetzt. Mit viel Einsatz wurde das Ziel erreicht und RiWi sicherte sich absolut verdient den U16-Schweizermeistertitel!

 

Verhaltener Vorrunden-Start brachte 2. Gruppenrang

Das RiWi-Team, welches vorab in die Gruppe B gelost wurde, traf in der Gruppenphase auf den TSV Jona, den STV Schlossrued, und die U16-Damen Selection. Im Auftaktspiel stand mit dem TSV Jona gleich ein echter Prüfstein auf der anderen Feldseite. Nicht genug, die jungen RiWi-Spieler zeigten zusätzlich viele Nerven und schienen sehr nervös zu sein vor heimischem Publikum aufzuspielen. Prompt setzte es den ersten Dämpfer ab und die Joner konnten das hartumkämpfte Spiel mit 0:2 für sich entscheiden. Mit neuer Motivation ging man ins zweite Gruppenspiel gegen Schlossrued. RiWi schien nun im Turnier angekommen zu sein und fertigte den Gegner souverän mit 2:0 ab. In der letzten Gruppenpartie warteten dann noch die U16-Damen Selection (U16 Damenauswahl aus der Schweiz unter anderem mit RiWianerin Leandra Mesmer und Samira Wunderli). Die Damen zeigten über den gesamten Tag eine hervorragende Leistung und machten beste Werbung für den Damenfaustball. Die RiWi-U16-Jungs kamen aber ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen auch diesen Spiel mit 2:0. Mit 2 Siegen aus 3 Spielen rangierte sich RiWi auf dem 2. Gruppenrang hinter Jona. Dies bedeutete, dass man nicht direkt in den Halbfinal einzog und eine Viertelfinalpartie spielen musste.

 

Viertelfinalsieg gegen Dozwil

Im Viertelfinale wartete der STV Dozwil, welche sich in der Gruppe A den dritten Rang sicherte. RiWi agierte in der Partie gegen den Kantonsrivalen äusserst motiviert. Man wollte umbedingt um die Medaillen mitspielen wollen. Im ersten Satz agierten die Mannschaften auf Augenhöhe. Dank grossem Kampf ging der erste Spielabschnitt mit 11:9 an RiWi. Im 2. Satz zündete RiWi den Turbo und fertigte den Gegner souverän ab. Dank des doch noch klaren Sieges standen die RiWianer im Halbfinale. 

 

Ostschweizermeister Elgg-Ettenhausen hatte keine Chance

Im Halbfinale wartete mit Elgg-Ettenhausen der amtierende Ostschweizermeister. Auch in dieser Partie zeigte RiWi eine äusserst gute Leistung. Das Spiel von RiWi war nun sehr kompakt und die Jungs waren auch im Kopf perfekt eingestellt. Fast schon selbstverständlich gewann man die Halbfinalpartie mit 2:0 und der Schweizermeistertitel war in greifbarer Nähe. Da Jona in der anderen Halbfinalpartie den STV Schlossrued bezwang kam es zur Final-Affiche FG RiWi gegen den TSV Jona.

 

RiWi revanchierte sich und gewinnt souverän den Schweizermeistertitel

Vor fantastischer Kulisse fand das Finale zwischen RiWi und Jona statt. Die RiWi-Jungs wurden für das Finalspiel perfekt vom Betreuer-Team eingestellt. Im ersten Satz war es ein munteres hin und her und keine der beiden Mannschaften setzte sich entscheidend ab. Gegen Ende des Satzes legte RiWi zu und gewann den Startsatz. Im 2. Satz war das Spielgeschehen weniger ausgeglichen, da sich Jona nun doch den einen oder anderen Eigenfehler zugestehen musste. RiWi stand zudem Defensiv sehr gut und brachte die Angriffspieler bestens in Szene. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man den Gegner mit 2:0 bezwingen und sich den U16-Schweizermeistertitel sichern. 

 

RiWi: Mauro Ledergerber, Lars Hagmann, Alexander Egli, Janis Witschi, Silvan Töngi, Rodney Feuz, Livio Sprenger und Timo Wild, Trainer/Co-Trainer; Daniel Wild, Simon Stäbler


Silber & Bronze für RiWi U16-Teams an der Ostschweizermeisterschaft!

Wilen, 09.08.2020, Daniel Wild

 

An der Ostschweizermeisterschaft vom 9. August 2020 in Dozwil trat die FG RiWi als einziger Verein gleich mit zwei Mannschaften an. Beide Teams schafften es auf das Podest und gewannen Silber und Bronze!  Nun steht am 23. August 2020 die U16-Schweizermeisterschaft auf heimischen Rasen im Ägelsee auf dem Programm.  Und dort ist definitiv mit dem RiWi-Nachwuchs zu rechnen! 

 

Mit dem Titel aus dem 2018 im Hinterkopf

Die Bilanz des aktuellen U16-Kaders der FG RiWi darf sich sehen lassen. 2018 gewannen sie in Walzenhausen souverän den Schweizermeistertitel in der Kategorie U14. Das Team wechselte danach mehr oder weniger geschlossen in die U16 und holte sich vergangenes Jahr in Vordemwald gleich im ersten Anlauf die Silbermedaille. Mit diesen zwei Erfolgen im Hinterkopf tritt die FG RiWi am 23. August auf heimischen Rasen zur U16 Schweizermeisterschaft an. Fragt man die Spieler, ist die Zielsetzung klar: GOLD!

 

Corona verhinderte den üblichen Qualifikationsmodus

Normalerweise müssen sich die Teams für eine Schweizermeisterschaft qualifizieren. Aufgrund Corona starteten die Nachwuchswettbewerbe erst nach dem Sommerferien. Nicht alle Zonen schafften es, eine Qualifikation zu spielen. Deshalb konnten sich die Teams für Schweizermeisterschaft 2020 anmelden. Zurzeit besteht das Teilnehmerfeld (leider) nur aus 6 Mannschaften. Die definitiven Teilnehmer sowie die Anzahl Mannschaften werden aber noch kommuniziert.

 

Die FG RiWi demonstriert ihre Ambitionen

An der Ostschweizermeisterschaft vom 9. August 2020 in Dozwil trat die FG RiWi als einziger Verein gleich mit zwei Mannschaften an. Beide Teams schafften es auf das Podest! Dies zeigte eindrücklich, dass mit RiWi auch an der U16 Schweizermeisterschaft in Wilen zu rechnen ist. Die Trainer stehen nun vor einem „Luxusproblem“ und müssen aus den zwei Mannschaften ein Topteam selektionieren.

 

Ein Wochenende mit Faustball vollgepackt

Bevor die U16-Schweizermeisterschaften am 23. August 2020 im Ägelsee über die Bühne geht, steht am 22. August 2020 eine NLA- & NLB-Heimrunde auf dem Programm. Das NLB-Team spielt ab 11.00 Uhr gegen SVD Diepoldsau-Schmitter 2 und Faustball Wigoltingen 2. Ab 15.00 Uhr spielt dann das RiWi-NLA-Team gegen SVD Diepoldsau-Schmitter 1 und den STV Oberentfelden. Nicht nur die Spieler, sondern der gesamte Verein freut sich auf dieses Faustball-Wochenende im Ägelsee!


Hallensaison 2019/20


RiWi-U16 gewinnt Silber und Bronze an der OSM

Wilen, 15.12.2019, Daniel Baumgartner

 

Die FG RiWi stellte an der diesjährigen U16-Ostschweizermeisterschaft zwei Mannschaften. Nach der Hinrunde lagen die RiWi-Teams auf den Plätzen zwei und vier und somit in der Reichweite der Medaillen. An der Rückrunde in der heimischen Ägelseehalle gab es in der Tabelle doch noch einige Verschiebungen. RiWi-U16-1 verliert das Finalspiel gegen Höchst und gewinnt Silber. RiWi-U16-2 gewinnt das Spiel um Platz 3 gegen Jona und sichert sich Bronze.

 

Nach der Vorrunde auf den Rängen zwei und vier

Im November fanden die Vorrunden-Partien im österreichischen Höchst statt. RiWi-U16-1 gewann dabei alle drei Partien. Gegen das Gastgeberteam aus Höchst dreht die Mannschaft einen 0:1 Satzrückstand mit 11:7 und 11:9 doch noch zu seinen Gunsten. Gegen die Vereinskameraden von RiWi 2 gewann man mit 2:0. Im letzten Spiel gegen Jona gab man wiederum einen Satz dem Gegner ab, konnte aber reagieren und die beiden folgenden Sätze für sich entscheiden. RiWi-U16-2 verlor am ersten Spieltag zwei Mal. Nebst der Niederlage gegen die Vereinskollegen musste man sich auch Höchst geschlagen geben. Gegen Widnau und Dozwil hingegen konnte man zwei wichtige Siege erspielen. Somit lag RiWi 1 nach der Vorrunde auf dem zweiten Rang und RiWi 2 auf dem vierten Platz. 

 

In der Rückrunde RiWi 1 souverän, RiWi 2 mit viel Glück

An der Rückrunde in der heimischen Ägelseehalle spielte RiWi 1 gross auf. Das Team gewann alle drei Partien gegen Elgg-Ettenhausen (2:0), Widnau (2:0) und Dozwil (2:1). Somit katapultierte sich die Mannschaft auf den 1. Rang und konnte sich für das Finalspiel gegen Höchst (2. Rang) qualifizieren. RiWi 2 gewann ebenfalls gegen Elgg-Ettenhausen (2:0), musste sich aber gegen Jona geschlagen geben (0:2). Das Grosse Rechnen um das Spiel um Bronze begann. Elgg-Ettenhausen, Jona und RiWi hatten alle 6 Punkte. Auch die Satzverhältnisse waren mit 2:2 untereinander ausgeglichen. Somit musste das Ballverhältnis entscheiden. Das Resultat war folgendermassen: RiWi 2 (+4), Jona (-1) und Elgg-Ettenhausen (-4). Somit war RiWi und Jona für das Bronzespiel qualifiziert. 

 

RiWi 1 verliert Finalspiel, RiWi 2 gewinnt Bronzespiel

Zuerst fand das Spiel um die Bronzemedaille statt. RiWi 2 verlor den Startsatz gegen Jona mit 6:11 und kam nicht so richtig in die Partie. Was danach folgte war schlicht sensationell. Die Mannschaft zeigte guten Faustballsport und fegte den TSV Jona mit 11:2 und 11:1 vom Platz. Dank der Leistungssteigerung gewann das Team verdient Bronze. Nun folgte noch das grosse Final zwischen RiWi 1 und Höchst. Die RiWianer konnten nicht mehr ganz an die Leistungen der Gruppenspiele anknüpfen. Beide Sätze waren sehr ausgeglichen und mussten dennoch mit jeweils 7:11 dem Gegner überlassen werden. Somit resultierten Bronze und Silber für die RiWi-Teams.

 

RiWi U16-1: Timo Wild, Tim Krause, Samira Wunderlin, Janis Witschi, Leandra Mesmer, Xenia Sprenger und Rodney Feuz

 

RiWi U16-2: Mauro Ledergerber, Lars Hagmann, Alexander Egli, Max Peternel, Silvan Töngi und Livio Sprenger


Feldsaison 2019


RiWi-U16 ist Vize-Schweizermeister

Wilen, 25.08.2019, Luca Wild

 

An der U16-Schweizermeisterschaft im aargauischen Vordemwald sicherte sich der RiWi-Nachwuchs den Vize-Schweizermeistertitel.  Im Final mussten sich die jungen RiWianer, einem stark aufspielenden STV Affeltrangen, mit 0:2 geschlagen geben.

 

Diesen Sonntag fand die U16-Schweizermeisterschaft im aargauischen Vordemwald statt.

Für RiWi war eine Mannschaft aufgelaufen. Eine eher junges Team konnte die Gruppenphase auf Rang 2 beenden. Somit musste RiWi das 1/4-Final bestreiten, um sich für das Halbfinal qualifizieren zu können. Als Gegner wartete der Gastgeber Vordemwald, welcher in der Gruppe A auf Rang 3 positioniert war. Dieses Spiel konnte RiWi in zwei deutlichen Sätzen gewinnen. Im Halbfinale mussten die Jungs und Bettina gegen die "Ausländer" aus Höchst bestreiten. Den 1. Satz musste man klar an die Vorarlberger abgeben. RiWi zeigte aber in den zwei darauffolgenden Spielabschnitten eine starke Reaktion und zog schlussendlich mit einem 2:1-Sieg in den grossen Final vor. Ebenfalls für das Finale hat sich der STV Affeltragen  qualifiziert. Somit war bereits vor diesem Spiel klar, dass der Schweizermeister aus dem Thurgau kommen wird. Im 1. Satz konnte RiWi, gegen ein stark aufspielendes Affeltrangen noch mithalten. Im 2. Satz spielte der Kantonsrivale aber in einer eigenen Liga und RiWi konnte nichts mehr dagegen setzen. Im RiWi-Lager zeigten sich nach der klaren Finalniederlage gemischte Gefühle. Zum einen freute man sich über die gewonnene Silbermedaille und den Vize-Schweizermeistertitel, zum anderen war das Team ein wenig unglücklich, dass  das Spiel nicht ausgeglichener gestalten werden konnte. 

 

RiWi: Lars, Silvan, Alex, Timo, Bettina, Livio, Janis und Luca


RiWi-U16- 1 ist Ostschweizermeister!

Wilen, 22.06.2019, Cyrill Mettler

 

Nach der erfolgreichen Qualifikation spielten beide RiWi-U16-Teams an der Finalrunde auf der Luegwies in Widnau. RiWi-U16-1 gewinnt in einem sehr ausgeglichenen Finalspiel gegen Elgg-Ettenhausen mit 2:0, sichert sich die Goldmedaille und qualifiziert sich somit für die Schweizermeisterschaften!

 

Während RiWi 2 in der Gruppenphase Mühe bekundete und als Gruppendritter um Rang 5-6 spielen musste, setzte sich RiWi 1 als Gruppenerster solide durch. Im Halbfinale lief RiWi 1 zu Höchstform auf und sicherte sich den Finaleinzug locker gegen Höchst. Gefolgt wurde das Halbfinal vom Spiel um Platz 5-6, in welchem RiWi 2 Affeltrangen unterlag und den 6. Rang akzeptieren musste. RiWi 1 spielte dann ein packendes Finale gegen Elgg-Ettenhausen. Beide Sätze wurden jeweils ans Maximum der Punktzahl ausgespielt. Mit cleverem, beherztem und sehr solidem Spiel konnte sich RiWi 1 mit jeweils 11:10 durchsetzten. Ein sehr schöner Erfolg für unsere Nachwuchsabteilung, der gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Schweizermeisterschaft ist. Herzliche Gratulation an unsere Girls und Jungs. 

 

RiWi 1: Janis Witschi, Mauro Ledergerber, Livio Sprenger, Alexander Egli, Luca Wild und Tim Krause

 

RiWi 2: Timo Wild, Lars Hagmann, Diego Mombelli, Bettina Burtscher, Silvan Töngi, Leandra Mesmer und Max Peternel


  • Teams
  • Termine
  • Berichte
    • Nachwuchs U16
    • Nachwuchs U14
    • Nachwuchs U12
    • Nachwuchs U10
    • Nachwuchs allg.
  • Interner Nachwuchsbereich

Schutzkonzept Trainingsbetrieb Halle 2020/21

Download
FG RiWi Schutzkonzept Training (07.12.2020)
RiWi_Vereinsschutzkonzept_Training_Halle
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB
Download


News

Jetzt zum 31. RAIFFEISEN Nachwuchs-Pfingstturnier anmelden!

Mehr erfahren

 

Hallenmeisterschaft endgültig abgesagt

zum Bericht

 

Swiss Faustball zieht die Reissleine - keine Hallensaison in diesem Jahr!

zum Bericht

 

RiWi 2 gewinnt NLB-Vorbereitungsturnier in Waldkirch

zum Bericht

 

Zweiter Platz für RiWi 3 am Turnier in Schlieren

zum Bericht



Freunde der FG RiWi

Möchtest du auch ein Freund der FG RiWi werden?

Jetzt anmelden
Impressum | Datenschutz | Sitemap
© FG Rickenbach-Wilen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • News
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
  • Teams
    • Herren 1 – NLA
    • Herren 2 – 1. Liga
    • Herren 3 – 2. Liga
    • Herren 4 – 2. Liga
    • Herren 5 - 3. Liga
    • Herren 6 - 3. Liga
  • Berichte
    • Verein
    • Herren 1 - NLA
      • Hallensaison 2020/21
      • Feldsaison 2020
    • Herren 2 - 1. Liga
      • Hallensaison 2020/21
      • Feldsaison 2020
    • Herren 3 – 2. Liga
      • Hallensaison 2020/21
      • Feldsaison 2020
    • Herren 4 - 2. Liga
      • Hallensaison 2020/21
      • Feldsaison 2020
    • Herren 5 - 3. Liga
    • Herren 6 - 3. Liga
  • Termine
    • Meisterschaften
    • Vereinsanlässe
    • Trainingszeiten
    • Arbeitseinsätze
  • Sponsoren
    • Mehr über das Sponsoring bei der FG RiWi erfahren
  • Galerie
    • Nachwuchs-Trainingslager Filzbach 2019
    • U14 Swiss Camp 2019
    • NLB Heimrunde 30.06.2018
    • Nachwuchs-Pfingstturnier 2018
    • Nachwuchs Eulachturnier 2018
    • Trainingslager Tenero 2018
    • Vereinsmeisterschaft 2017
    • Nachwuchs Pfingstturnier 2017
    • Nachwuchs Filzbach 2017
    • Eltern-Kind-Plauschturnier 2016
    • Trainingslager Tenero 2015
    • Saisonschluss 2013
    • Jubiläumsreise
    • U10 - SM Bronze
    • KTF 2012
    • Jubiläum
    • Archiv
      • Pfingstturnier 2012
      • Eltern-Kind-Plauschturnier
      • Nachwuchs Filzbach 2012
      • U10 Meisterfeier OSM 2011/12
      • Chlausabend 2011
      • Saisonschluss 2011
      • Plauschturnier 2011
      • WM Linz 2011
      • U18 EM 2011
      • Nachwuchs OSM 2011
      • Feldsaison 2011 - NLA
      • Feldsaison 2011 - NLB
      • Feldsaison 2011 - NLB Damen
      • Pfingstturnier 2011
      • Nachwuchs Filzbach 2011
      • Trainingsweekend 2011
      • Hallensaison 2010/11
      • Herren 2 - 1. Liga
      • Faustball EM 2010
      • U12 CH-MS 2010
      • Nachwuchs OSM 2010
      • Feldsaison 2010
      • Feldsaison 2010 - NLA
      • Feldsaison 2010 - NLB
      • Int. Nachwuchsturnier 2010
      • Helferessen RiWi1 2010
      • Maibummel 2010
      • Trainingsweekend 2010
      • Nachwuchs Filzbach 2010
      • Skiweekend 2010
      • Katerball 2009
      • IFA Pokal Helferessen 2008
      • IFA Pokal 2008
  • Links
  • Nachwuchs
    • Teams
      • Jugend – U16 Kader
      • Jugend – U14 Kader
      • Jugend – U12 Kader
      • Jugend – U10 Kader
    • Termine
    • Berichte
      • Nachwuchs U16
      • Nachwuchs U14
      • Nachwuchs U12
      • Nachwuchs U10
      • Nachwuchs allg.
    • Interner Nachwuchsbereich
  • Kindersport
    • News
  • RiWi-Turniere
    • RAIFFEISEN Nachwuchs-Pfingstturnier
  • Intern
    • Mitglieder
      • Mitgliederliste
      • Bestellformular JAKO Artikel Bossart Sport
      • GV Dokumente 2020
      • Berichte
      • Vereinsmeisterschaft
      • Mannschaftslisten
      • Trainingsplan
      • Arbeitsplan
      • Protokolle
      • Fotosammlung 2013
      • Fotosammlung 2012
      • Fotosammlung 2011
      • Fotosammlung 2010
    • Vorstand
      • Protokolle
      • Dokumente
      • Sponsoring
      • Logos
      • Diverse Dateien
      • Nachwuchsdaten
      • Spielresultate
    • RiWi 1 - NLA
  • Nach oben scrollen
zuklappen