· 

TG-Cup: RiWi 7 unterliegt Kreuzlingen nach hartem Kampf

Bericht: Simon Stäbler

 

RiWi 7 lieferte sich ein spannendes Duell mit Kreuzlingens Damen, zeigte Kampfgeist und gewann zwei Sätze. Trotz starker Phasen reichte es am Ende knapp nicht – der entscheidende siebte Satz ging nach Satzbällen verloren. RiWi zieht in die Hoffnungsrunde ein.

 

RiWi 2:5 Kreuzlingen (9:11, 10:12, 9:11, 10:12, 11:7, 11:7, 11:13)

 

Die siebte Mannschaft der FG RiWi machte sich vergangenen Dienstag auf den Weg nach Kreuzlingen, um ein weiteres Cup-Spektakel gegen die erste Damenmannschaft zu bestreiten.

Das neu zusammengesetzte RiWi 7, unterstützt von Jungsenior S. Küttel sah sich schnell einem Rückstand hinterherlaufen. Durch Kampfgeist, kleineren Justierungen in der Defensive und starkem Service von T. Müller, gelang es der Equipe nochmals zurückzukommen und gar in Führung zu gehen. Mit einem 3-Punkte-Konter entschieden die Damen jedoch den ersten Satz für sich. Der zweite Satz startete euphorisch und man konnte gleich einen kleinen Vorsprung erzielen, ehe Nationalspielerin S. Peterhans Ball unserer Defensive Ball für Ball clever im Halbfeld versorgte. Ein munterer Schlagabtausch bis zum Satzball für die RiWi-Männer. Mit erneutem 3-Punkte-Konter, ging auch der zweite Satz an Kreuzlingen. Das die letzte Überzeugung fehlt, zeigte sich auch bei Neo-Captain S. Stäbler, welcher sich nach der Kreisbildung mit den Worten „Krüzlinge – Go“ im Verein vertan hat. Der dritte Satz hatte alles dabei. RiWi kämpfte sich von einem 5:0 Rückstand zu einem 8:7 Vorsprung, ehe man auch diesen Satz mit einem 3-Punkte-Konter aus Kreuzlingen hergeben musste. Satz Vier war ein reiner Schlagabtausch. Wechsel in der Offensive, wie auch Rochaden im Defensivbereich brachten oft den Müller-Hammer zum Vorschein, welcher nicht nur die Gegnerinnen immer wieder ins Staunen brachte. Staunen allein bringt jedoch bekanntlich noch keinen Satzgewinn. Die siebte Garde schaffte es nicht, 2 Satzbälle zu verwerten und gab auch diesen Satz mit 12:10 ab. Die Eigenfehler gegen Satzende machten RiWi immer wieder das Leben schwer. Nach dem Wechsel im Service auf Mittelmann B. Meile, konnte die nötige Ruhe ins Spiel der RiWianer einkehren und die Sätze 5 und 6 endlich gewonnen werden. Dies auch klar mit jeweils 7:11. Im siebten Durchgang machte sich im Angriff der Kreuzlingerinnen langsam, aber sicher die Kondition bemerkbar. RiWi vermochte dies auszunützen und punktete zum 2:5 Vorsprung. Die Damen liessen sich davon nicht aus dem Konzept bringen und glichen erst aus, ehe Sie sich einen Vorsprung erspielten. RiWi konterte mit einer stabilen Defensive und cleveren Abschlüssen bis hin zum Satzball. Dieser konnte von Kreuzlingen abgewehrt werden worauf gleich ein zweiter folgte. Leider konnte auch dieser mit dem bekannten 3-Punkte-Konter abgewehrt werden, welcher zum Satz und Spielgewinn für Kreuzlingen führte. Somit geht es für die RiWianer in die Hoffnungsrunde. 

 

Es spielten: Tobias Müller, Joel Hug, Rouven Kunz, Benjamin Meile, Silvan Küttel und Simon Stäbler