Mit World-Games-Vibes aus China, Verstärkung aus der 2. Mannschaft, vollen Batterien, aber auch wenig gespielten Faustbällen ging es nach Schaffhausen und somit auch in die heisse Schlussphase der 1. Liga Feldsaison. Drama pur: Trotz 2:0-Satzführung und fünf vergebenen Matchbällen im 4. Satz verlor das 1.-Liga-Team der FG RiWi gegen Elgg-Ettenhausen mit 2:3 – reagierte aber stark mit einem 3:0-Sieg gegen die Gastgeber aus der Munotstadt.
Nach der Sommerpause mit den internationalen Wettbewerben und dem Grenzlandturnier in Widnau geht es für die FG RiWi in die heisse Phase der Saison. Von der NLA bis hinunter zur 4. Liga stehen die Entscheidungen an. Neben den Ligaspielen steht das NLA-Team im CH-Cup-Viertelfinal und gleich drei Teams kämpfen im Thurgauer Cup um das Ticket für den Finalevent. Es wird also spannend.
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft krönt eine starke Europameisterschaft 2025 in Freistadt (Österreich) mit dem Vize-Europameistertitel. Im Kader mittendrin: Janis, Lars, Timo und Livio – vier Spieler der FG RiWi, die massgeblich zum Erfolg beigetragen haben.
Im Thurgauer-Cup setzte sich RiWi 5 souverän mit 5:2 gegen Ermatingen durch. In der Meisterschaft folgte ein intensives 2:3 gegen RiWi 4 und ein starker 3:1-Erfolg gegen Thundorf. Trotz Niederlage zeigte das Team viel Moral und machte spielerisch einen wichtigen Schritt vorwärts. Besonders beeindruckend: Zwei Satzsiege in der Verlängerung gegen RiWi 4 und ein konzentrierter Auftritt im zweiten Spiel. Die Richtung stimmt!
Am 1. Juli lieferten sich Affeltrangen 2, Ettenhausen und RiWi 4 in der 2. Liga einen epischen Abend – jedes Spiel endete 3:2. RiWi 4 siegte gegen Affeltrangen, unterlag aber knapp Ettenhausen. Spannung, Emotionen und pure Leidenschaft bis 23:45 Uhr – Faustball pur!
Am Vergangenen Wochenende fanden die OstschweizerMeisterschaften im Nachwuchs statt. RiWis jüngste holten dabei sensationell die Goldmedaille, wärend auch die U12 sich mit Silber schmücken konnte.
Beim 2.-Liga-Abend setzten sich RiWi 4 im Derby knapp mit 3:2 gegen RiWi 5 durch und feierte später einen klaren 3:0-Sieg gegen Thundorf. RiWi 5 zeigte Charakter, gewann sein zweites Spiel mit 3:1. Ein Abend voller Einsatz, Spannung und starker Teamleistungen.
RiWi bleibt auch in der Heimrunde ohne Punkte: Nach einem klaren 0:3 gegen Wigoltingen folgte eine knappe 1:3-Niederlage gegen Affeltrangen. Durch Fricktals Sieg rutscht RiWi auf den letzten Platz ab. Am 23. August kommt es zum alles entscheidenden Abstiegsduell.
Nach einer 0:3-Niederlage gegen starke Gastgeber aus Widnau zeigte RiWi 2 gegen Dozwil eine starke Reaktion und siegte verdient mit 3:1. Die Mannschaft bewies Nervenstärke und sammelte zwei wichtige Punkte. Nächste Chance auf Zählbares: Heimrunde am 28. Juni in Wilen.
Nach dem erfolgreichen Eidgenössischen Turnfest in Lausanne kehrte für die 3. Mannschaft der FG RiWi der Liga-Alltag zurück. Mit einem stark dezimierten Kader von lediglich drei Spielern aus dem eigentlichen 1.-Liga-Kader reisten die RiWianer zur 6. Runde nach Wigoltingen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und auf stumpfem Rasen reichte es am Ende immerhin für zwei Punkte gegen Schwarzach. Trotz der Niederlage gegen Wigoltingen 2 übernimmt RiWi erneut die Tabellenführung.