Die 2. Herrenmannschaft absolvierte die 3. Runde der NLB-Meisterschaft auf Kunstrasen in Schwellbrunn. Aufgrund von diversen Ausfällen wurde Joel Eglauf ins Kader berufen und gab sein NLB-Debüt im RiWi-Dress. Das neugeformte Team spielte erfolgreich auf und siegte gegen die Appenzeller mit 3:0 und gegen Dozwil mit 3:1.
Am Samstag trafen in Oberentfelden mit RiWi, Widnau und dem Gastgeber drei Teams aus der hinteren Ranglistenhälfte aufeinander. Der NLA-Mannschaft aus Rickenbach-Wilen gelang es aber einmal mehr nicht, zu punkten. Bei den wichtigen Bällen fehlte zu oft die Effizienz.
Nach der Hinrunde der OSM-Qualifikation lagen beide RiWi-U10-Teams in ihren Gruppen auf dem 1. bzw. 2. Rang. Beide Teams knüpften in den Rückrunden-Spielen an die guten Leistungen an und sichern sich verdient die Tickets für die Finalrunde!
Die Vorfreude steigt, denn in rund einem Monat wird die Faustball U18-Europameisterschaft auf der Sportanlage Waldegg in Münchwilen (TG) ausgetragen. Die schweizerischen Nationaltrainer der männlichen und weiblichen Jugend haben ihre finalen Kader selektioniert. 5 Thurgauer und 1 Thurgauerin wurden für die Heim-EM selektioniert und werden die Schweizer Farben mit Stolz vertreten.
Das RiWi 1. Liga-Team bestritt die beiden Partien der 4. Runde im heimischen Ägelsee. Da die Personaldecke von RiWi 3 für die beiden Spiele gegen Jona 3 und Schaffhausen äusserst dünn war, bot Captain Markus Schwager ein zweites Mal in dieser Saison Nachwuchsspieler auf. Mit Levin Wild und Jonas Heuberger standen gleich zwei U16 Spieler im Kader. Der U18-Spieler Ole Krause, aus dem RiWi NLB-Team, komplettierte das Team.