· 

Fehlstart für RiWi 2 in die NLB Saison

Bericht: Timo Hagmann

 

Am Samstag, 3. Mai, startete die zweite Mannschaft der FG RIWI in die Feldsaison der Nationalliga B. Bei regnerischem Wetter traf das neu formierte Team in Dozwil auf die Gegner aus Widnau und den Gastgeber Dozwil.

 

Faustball Widnau vs. RiWi 3:1 (11:7, 11:9, 11:13, 11:5) 

STV Dozwil vs RiWi 3:1 (11:6, 8:11, 11:6, 11:7)

 

Die erste Partie gegen Widnau begann vielversprechend. Das Team, das aus einer Mischung junger Talente und erfahrener Spieler besteht, zeigte im ersten Satz gute Ansätze. Doch auf dem nassen Terrain schlichen sich in der Defensive vermehrt Stockfehler ein, während im Angriff die entscheidenden Punkte nicht verwertet werden konnten. Der erste Satz ging mit 11:7 an die Rheintaler. Ein ähnliches Bild bot sich im zweiten Durchgang – wieder gelang es RIWI nicht, die Chancen zu nutzen, und auch dieser Satz ging mit 11:9 an Widnau. In Satz drei reagierte das Team und brachte mit Philipp Jung und Pascal Holenstein zwei Routiniers ins Spiel. Diese Wechsel zeigten Wirkung: Der dritte Satz konnte knapp mit 13:11 gewonnen werden. Die Hoffnung auf eine Wende war jedoch nur von kurzer Dauer – Widnau fand rasch zurück ins Spiel und entschied die Partie letztlich mit 3:1 für sich.

 

Mit dem klaren Ziel, wenigstens Punkte gegen den Gastgeber Dozwil zu holen, ging es in die zweite Begegnung des Tages. Doch erneut machte der nasse Untergrund der FG RIWI zu schaffen. Die Defensive fand kaum Zugriff, und auch im Angriff blieb das erhoffte „Schlägerwetter“ ungenutzt. Dozwil agierte druckvoll und punktete immer wieder mit präzisen Angriffen. RIWI gelang es zu selten, gefährliche Gegenstösse aufzubauen, und zahlreiche Eigenfehler taten ihr Übriges. Auch dieses Spiel endete mit einer 1:3-Niederlage aus Sicht der Gäste.

 

Nun gilt es, die Enttäuschung abzuschütteln und den Blick nach vorne zu richten: Am kommenden Samstag, 10. Mai, reist die zweite Mannschaft der FG RIWI nach Dägerlen, um gegen Elgg-Ettenhausen und die Gastgeber Wiedergutmachung zu betreiben. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.