Bericht : Cornel Hächler
Thurgauer-Cup:
Am 17.06.2025 fand bei unseren Liga-Kollegen in Ermatingen die 2. Thurgauer-Cup Runde statt.
Die Nachwehen vom eidgenössischen Turnfest in Lausanne war bei den einten oder andern noch leicht spürbar.
Im grossen und ganzen hatten wir das Team von Ermatingen in Griff und es resultierte ein 5-2 zu unseren Gunsten.
Es spielten: Esma, Cello, Christoph (C), Daniel, Fesel, Urs (Lenzi)
2. Meisterschaftsrunde:
Spiel 1:
Das erste Spiel der 2 Runde gegen unsere Vereinskollegen von RiWi 4 war ein echter Krimi – voller Emotionen, Kampfgeist und knappen Entscheidungen.
Obwohl wir das Spiel letztlich mit 2:3 verloren haben, können wir auf unsere Leistung stolz sein.
Satz 1: 7:11 – Nervöser Start
Der erste Satz begann holprig. Wir fanden nicht richtig ins Spiel, während RiWi 4 von Anfang an druckvoll agierte.
Unsere Annahme war wackelig, und wir machten zu viele Eigenfehler. So ging der Satz verdient an RiWi 4.
Satz 2: 13:11 – Kampfgeist belohnt
Im zweiten Satz zeigten wir, was in uns steckt. Mit mehr Konzentration und besserer Kommunikation konnten wir das Spiel offen gestalten. In der Verlängerung behielten wir die Nerven und holten uns den Satz mit 13:11 – ein echter Motivationsschub!
Satz 3: 9:11 – Knapp verloren
Der dritte Satz war hart umkämpft. Beide Teams schenkten sich nichts. Leider fehlte uns am Ende das Quäntchen Glück, und Riwi 4 konnte sich knapp mit 11:9 durchsetzen.
Satz 4: 15:14 – Herzschlagfinale
Was für ein Satz! Es ging hin und her, beide Teams hatten Satzbälle. Doch wir zeigten Nervenstärke und holten uns den Satz mit 15:14. Der Jubel war groß – der Entscheidungssatz musste her!
Satz 5: 5:11 – Die Luft war raus
Im letzten Satz konnten wir leider nicht mehr an die Leistung aus Satz 4 anknüpfen. Riwi 4 spielte konsequent und nutzte unsere Fehler eiskalt aus. Mit 11:5 ging der Satz und damit das Spiel an unsere Gegner.
Fazit
Auch wenn wir das Spiel verloren haben, war es ein starker Auftritt von RiWi 5.
Wir haben Moral gezeigt, zwei Sätze in der Verlängerung gewonnen und bis zum Schluss gekämpft.
Spiel 2:
Nach dem intensiven ersten Spiel gegen RiWi 4 wollten wir im zweiten Spiel des Tages gegen STV Thundorf 1 unbedingt einen Sieg einfahren – und das ist uns mit einer starken Teamleistung gelungen!
Satz 1: 12:14 – Bitterer Auftakt
Der erste Satz war ein echter Schlagabtausch. Beide Teams spielten auf Augenhöhe, und es entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Leider mussten wir uns in der Verlängerung knapp mit 12:14 geschlagen geben. Trotzdem war klar: Wir sind im Spiel!
Satz 2: 11:5 – Dominante Antwort
Wir ließen uns vom knappen Satzverlust nicht entmutigen. Im zweiten Satz zeigten wir unsere Klasse: druckvolle Aufschläge, sichere Annahmen und clevere Angriffe führten zu einem klaren 11:5. Ein starkes Statement!
Satz 3: 11:9 – Nerven bewahrt
Auch der dritte Satz war hart umkämpft. STV Thundorf 1 hielt gut dagegen, doch wir blieben ruhig und konzentriert. Mit einem starken Schlussspurt sicherten wir uns den Satz mit 11:9 – die Führung war unser!
Satz 4: 11:6 – Sieg perfekt gemacht
Müllheim hielt phasenweise gut dagegen, konnte aber dem konstanten Druck von unserem Schlagmann Christoph Frick nicht dauerhaft standhalten.
Fazit:
Nach einem knappen ersten Satz zeigte RiWi 5 eine starke Reaktion und dominierte die nächsten drei Sätze.
Mit Teamgeist, Konzentration und Spielfreude gelang ein verdienter 3:1-Sieg gegen STV Thundorf 1 – ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!
Es spielten: Esma, Cello, Christoph (C), Daniel, Fesel, Cornel