· 

RiWi 3 trotzt Kälte und Regen: Doppelsieg in der 2. Runde

Bericht: Jonas Holenstein

 

Am vergangenen Mittwoch stand für das Team der FG Rickenbach-Wilen 3 die 2. Runde der Saison auf dem Programm. Mit dem altbekannten Rivalen Faustball Wigoltingen 2 und dem noch eher unbekannten Team aus Schwarzach warteten zwei ganz unterschiedliche Gegner auf die RiWi-Truppe.

 

FG RiWi 3 - Faustball Wigoltingen 2 3:1 (9:11/11:9/11:8/11:8)

FG RiWi 3 - TS Schwarzach 3:0 (11:6/11:9/11:5)

 

Doch nicht nur sportlich wurde das Team gefordert — auch das Wetter stellte die Spieler und die tapferen Zuschauer auf eine harte Probe. Pünktlich zum Anpfiff öffnete Petrus seine Schleusen, und bei frostigen Mai-Temperaturen von unter 10 Grad herrschten auf dem Platz herausfordernde Bedingungen.

 

Im ersten Spiel gegen Wigoltingen 2 lief RiWi 3 mit zwei neuen Gesichtern auf: Elia Müller und Jonas Hess, die bei der ersten Runde noch verhindert waren. Die Eingewöhnung auf dem rutschigen Terrain gelang zunächst nicht wunschgemäss: Der erste Satz ging nach einigen Unsicherheiten und missglückten Abwehraktionen mit 9:11 an die Gäste aus Wigoltingen. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, bewies das RiWi-Team echte Kämpferqualitäten. Mit Disziplin, Kampfgeist und einer taktischen Umstellung kam RiWi besser ins Spiel. Punkt für Punkt kämpfte sich die Mannschaft zurück und sicherte sich Satz zwei mit 11:9. Jetzt war der Knoten geplatzt: Mit schönen Angriffen und sicherer Abwehr entschied RiWi auch die Sätze drei und vier (jeweils 11:8) für sich und holte sich mit 3:1 den verdienten Sieg.

 

Nach einer wohlverdienten Pause, die das Team vorzugsweise in der wärmenden Nähe des Grills verbrachte, wartete mit TS Schwarzach der zweite Gegner des Abends. Von Beginn an zeigte RiWi 3, wer Herr auf dem Platz ist. Schwarzach, als etwas schwächer als Wigoltingen eingeschätzt, fand gegen die souverän auftretende RiWi-Mannschaft kaum Mittel. Mit klaren Satzresultaten (11:6, 11:9, 11:5) liessen die Gastgeber nichts anbrennen und fuhren einen ungefährdeten 3:0-Erfolg ein.

 

Mit dem Punktemaximum aus vier Spielen ist RiWi 3 damit optimal in die Saison gestartet. Doch bei aller Freude heisst es nun, konzentriert zu bleiben: Bereits am kommenden Mittwoch bietet sich in Aadorf die nächste Gelegenheit, weitere Zähler auf das Konto zu buchen. Die Mannschaft brennt darauf, den erfolgreichen Lauf fortzusetzen — hoffentlich dann bei etwas freundlicheren Wetterbedingungen.

 

RiWi: Simon Scherrer, Silvan Jung, Daniel Baumgartner, Elia Müller, Jonas Hess und Jonas Holenstein